Bosch Kappsäge
Platz 1 – Bosch Professional Paneelsäge GCM 8 SJL
Die Professional GCM 8 SJL von Bosch in unserem Kappsäge Vergleich ist eine Paneelsäge. Sie eignet sich bestens für den Zuschnitt breiter Werkstücke wie dem großflächigen Parkett, Laminat, Terrassen- sowie Bodendielen und für Möbelbauteile und Kabelkanäle. Mit einem Gewicht von nur 17,3 Kilogramm und mit dem Tragegriff ist die Säge mobil einsetzbar. Der 1.600-Watt-Motor treibt mit 5.500 Umdrehungen in der Minute das Sägeblatt an und sorgt somit für besonders saubere und schnelle Arbeiten. Weitere sehr gute Leistungsmerkmale sind die Sanftanlauf-Elektronik, die Laser-Messtechnik und eine Zwei-Punkt-Staubabsaugung. Zum Lieferumfang gehört eine Sägeblatt mit 216 mm Breite und einer 30 mm Lochung. Mit dem seitlich integrierten Materialauszug und einer seitlichen intuitiven Neigungsverriegelung wird die Bosch Kappsäge GCM 8 SJL Professional für Handwerker mit einem Anspruch für individuelle, kreative Lösungen zum wichtigen Helfer. Der Tiefenanschlag extra für Nutschnitte erlaubt das Herstellen präziser Aussparungen für die anspruchsvollen Verbindungen. Die Säge aus der Bosch Professional Serie kostet aktuell nur 339€.
Direkt zum Bosch Professional Paneelsäge GCM 8 SJL
Platz 2 – Bosch Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 JL Professional
Die Kappsäge aus der Bosch Professional Serie besitzt einen Sanftanlauf und wird dadurch ruckfrei in Betrieb genommen. Die GCM 12 JL besitzt einen 2000W starken Motor und treibt das Sägeblatt mit 4300 1/min an. Die Säge überzeugt mit schnellem und sauberen Schneiden. Nur bei den Standard-Gehrungswinkeln rastet der Arbeitstisch automatisch ein, damit kann jeder Gehrungswinkel nach Belieben eingestellt werden. Durch den eingebauten Laserstrahl wird die Schnittlinie auf das Werkstück projiziert und ermöglicht ein präzises zuschneiden. Die 20kg schwere Maschine kann mit Hilfe eines Tragegriffes an ihren Einsatzort gebracht werden. Zum Lieferumfang gehören ein Standard-Sägeblatt für die Holzbearbeitung, eine Schraubzwinge zum Fixieren sowie ein Staubfangsack. Die GCM 12 JL ist eine absolut empfehlenswerte Kapp- und Gehrungssäge. Für einen Preis von 300€ ist die Säge im Handel erhältlich.
Direkt zum Angebot von Bosch Professional
Platz 3 – Bosch Paneelsäge GCM 12 SDE Professional
Dieses Profi Kappsäge hat einen 1800 W starken Motor. Die Säge ist sehr gut verarbeitet. Die Säge punktet mit extrem guten Schnittkapazitäten und Schnittergebnissen. Auch die GCM 12 SDE ist mit einem Sanftanlauf ausgestattet, was beim Start ein sanftes Anlaufen des Sägeblattes realisiert. Eine Quick-Stop Funktion bringt das Sägeblatt schnell zum Stillstand. Für längere Werkstücke gibt es seitliche Auflagen. Die Drehzahl des Sägeblattes lässt sich variabel einstellen, dadurch lassen sich auch Materialien wie Aluminium und Kunststoffe problemlos schneiden. Beidseitig neigbar ist die Säge bis 47 Grad. Ein Laser zeigt die Schnittlinie präzise auf dem Werkstück an. Trotz einer Masse von 28,6kg ist sie dank eines Tragegriffes und etwas Muskelkraft für den mobilen Einsatz geeignet. Die Kappsäge aus dem Bosch Professional Programm kostet aktuell 749,99€.
Direkt zum Bosch Paneelsäge GCM 12 Professional auf Amazon
Platz 4 – Professional Kapp- und Gehrungssäge GCM 12 GDL Bosch
Mit der GCM 12 GDL bietet Bosch Professional eine Kappsäge mit Zugmechanismus. Hier wird der Sägekopf über einen robusten Gleitarm aus Aluminium-Druckguss geführt. Der 2000 Watt starke Motor gibt genügend Kraft zum Sägen. Ausgestattet ist die Maschine natürlich auch mit einem Doppellinienlaser. Die Seitenverlängerung lässt sich auf beiden Seiten ausziehen und erleichtert damit das Bearbeiten von langen Werkstücken. Mit dem „Top-Precision“ Sägeblatt wird eine sehr gute Schnittqualität erzeugt. In der 90° Stellung liegt die maximale Schnittbreite bei 341mm und die maximale Schnitthöhe bei 104mm. Beim Starten der Bosch Kappsäge wird der Anlaufstrom begrenzt, dadurch startet die Säge ruhig und sicher. Für die Sicherheit sorgt das Brake-System dieses reduziert die Auslaufzeit des Sägeblattes deutlich. Präzise werden alle Kapp-, Gehrungs- und Nutschnitte durchgeführt. Diese Säge kostet aktuell 749€ und wird somit wohl eher für berufliche Zwecke genutzt.
Direkt zum Sparangebot von Bosch Professional
Platz 5 – Bosch Professional Paneelsäge GCM 800 SJ
Mit der GCM800SJ ist eine weitere Bosch Professional Kappsäge. Sie kostet aber weniger als die anderen aus der Professional Serie. Mit 239€ ist sie vergleichsweise günstig. Ist aber auch für den Profi gut geeignet. Mit nur 13,5kg Gewicht ist sie vergleichsweise leicht und ist durch den ergonomischen Tragegriff bestens für den mobilen Einsatz geeignet. Der 1400 Watt Motor ist kraftvoll und ermöglicht zügiges Arbeiten. Maximal können mit der Bosch Kappsäge 270mm Breite Werkstücke geschnitten werden. Der Arbeitstisch lässt sich um 47° nach links und rechts drehen. Auch der Sägekopf ist um 45° nach links neigbar. Das Sägeblatt hat einen Durchmesser von 216mm und wird mit einer Leerlaufdrehzahl von 5.500 1/min angetrieben.
Direkt zum Angebot von Bosch Professional
Platz 6 – Bosch Gehrungssäge PCM 8
Die Bosch PCM 8 ist im Vergleich zu den Kapp- und Gehrungssägen aus dem Bosch Professional Programm mit 7,9kg ein Leichtgewicht. Der Motor hat eine Leistung von 1200W und schafft 4800 1/min. Die Säge ist geeignet für Holz, Laminat, Parkett, Plastik, Aluminium, Bodenbretter sowie Presspappe. Auch bei dieser Säge wird die Schnittlinie per Laserstrahl angezeigt und ermöglicht dadurch sehr präzise Schnitte. Der Laserstrahl lässt sich links oder rechts vom Sägeblatt anzeigen. Der Sägeblattwechsel geht dank Spindelarretierung einfach. Durch die im Lieferumfang enthaltene Kombinationsklemme kann das Bauteil horizontal oder vertikal fixiert werden. Weiterhin sind im Lieferumfang ein Sägeblatt Optilinie Wood und ein Staubbeutel enthalten. Die Kappsäge aus dem Home Programm von Bosch kostet nur 199,99€.
Direkt zum Bosch Gehrungssäge PCM 8 auf Amazon
Platz 7 – Bosch PCM 7 Home Series Kappsäge
Die Kapp- und Gehrungssäge PCM 7 ist mit einem 1100W Motor ausgerüstet. Das 190mm Sägeblatt wird mit 4800 1/min bewegt. Der justierbare Laserstrahl projiziert die Schnittlinie auf das Werkstück und sorgt hier für einen präzisen Schnitt. Mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Kombinationsklemme mit Schnellspannverschluss lässt sich das Werkstück fixieren. Die PCM 7 eignet sich bestens für Längs- und Querschnitte bis 11 cm Länge und 5 cm Breite. Mit dem Drehteller können Gehrungsschnitte bis maximal 46 Grad nach links oder rechts erzeugt werden. Für die gängigen Arbeitswinkel gibt es neun Rasterungen, beliebige Winkel lassen sich an einer Skala einstellen. Aber auch der Sägekopf kann stufenlos bis zu 45 Grad geneigt werden. Somit lassen sich sehr gut vertikale Schnitte erzeugen. Die Säge ist durch ihr geringes Gewicht von rund 8kg leicht zu transportieren. Die Bosch PCM 7 gibt es für 245,60€ im Handel.
Direkt zum Bosch PCM 7 Home Series Kappsäge auf Amazon
Fazit Bosch Kappsäge
Die Firma Bosch ist ein führender Hersteller von Elektrowerkzeugen. Bosch bietet ein sehr großes Sortiment und bedient damit vom Hobbyhandwerker bis zum Profi jeden. Elektrowerkzeuge für das Handwerk und die Industrie hat Bosch Profi-Werkzeuge für höchste Ansprüche. Erkennbar sind die Profi Geräte durch ihrer blauen Farbe und gehören zur Bosch Professional Serie. Diese Geräte haben natürlich auch in unserem Test die Nase vorn. Sie sind aber auch preislich auf einem höheren Niveau. Geeignet sind diese Geräte natürlich auch für den Hobbyhandwerker, der viel und etwas höhere Ansprüche hat. Für den Heimwerker sind die grünen Geräte entwickelt und sind auch deutlich günstiger als die aus der Professional Serie. Aber auch bei diesen Geräten steht Bosch für Qualität, Innovation, guten Zubehör und guten Service. Hier sind unsere 7 Favoriten aus dem Bosch Kappsäge Programm. Alle Sägen sind vielseitig und flexibel einsetzbar. Falls Sie mit der Auswahl nicht zufrieden sind oder ihr Favorit nicht dabei ist, gelangen Sie hier zur Gesamtübersicht von Amazon.
Nützliches Zubehör für die Bosch Kappsäge:
Untergestell – Bosch Professional GTA2600
Mit diesem praktischen Untergestell wird das Arbeiten mit einer Kappsäge deutlich erleichtert. Die Verarbeitung ist, wie von Bosch Professional gewohnt, sehr gut. Das Untergestell hat eine Tragfähigkeit von maximal 160kg bei einem Eigengewicht von nur 19,6kg. Alle Kappsägen namhafter Hersteller finden Platz auf dem Gestell. Eventuell muss noch etwas angepasst werden. Um Unebenheiten für das Gestell auszugleichen, ist ein Fuß höhenverstellbar. Für lange Werkstücke ist das Gestell an beiden Seiten ausziehbar. Die Verlängerungen können aber auch beidseitig als Anschlag verwendet werden. Die Höhe des GTA 2600 ist 947mm. Weitere Untergestelle für ihre Kappsäge gibt es in unserem Untergestell Kappsäge Vergleich.
Direkt zum Angebot von Bosch Professional
Bosch hat auch eine sehr gute Kappsäge für das Schneiden von Metall im Programm.
Bosch Professional Metall-Kappsäge GCD 12 JL
Die GCD 12 JL ist unser Vergleichssieger bei den Metall-Kappsägen. Sie ha einen leistungsfähigen 2000 Watt Motor und arbeitet mit einer Leerlaufdrehzahl von 1.500 Umdrehungen pro Minute. Das Sägeblatt hat einen Durchmesser von 305mm. Damit kann ein rundes Metallrohr von 115mm geschnitten werden. Bei einem Winkel von 45° sind es maximal 90mm Durchmesser. Ein Vierkantrohr von 100 x 100 mm kann bei 90° geschnitten werden. Maximal ist das Schneiden eines Rechteckrohres von 158 x 80 mm möglich. Beim Sägen ist kein Kühlmittel erforderlich, denn die Säge arbeitet mit einem Trockensägenverfahren. Ein integrierter Laser zeigt die Schnittlinie an. Die Säge wiegt 20kg. Weitere gute Kappsägen für Metall gibt es in unserem Kappsäge Metall Vergleich.
Direkt zum Angebot von Bosch Professional
Hier geht’s wieder zurück zum Hauptartikel Kappsäge Test.
Zurück nach oben zum Vergleichssieger.